G: Zentrale Plattform für die Simulation weicher Materie
Das Projekt G stellt als Dienstleistungsprojekt die zentrale Plattform ESPResSo++ zur Entwicklung und Optimierung von Codes zur Verfügung, die von den Projekten im TRR getrieben werden. Das Ziel ist es, neue im TRR entwickelte Methoden zu sammeln und in ESPResSo++ zu implementieren, so dass sie auch von anderen Gruppen im TRR benutzt werden können. Weiterhin sollen im TRR genutzte Codes im Hinblick auf moderne Plattformen zum Hochleistungsrechnen wie GPUs hin optimiert werden. Das Projekt G wird auch die Infrastruktur für das wissenschaftliche Datenmanagement bereitstellen und Kurse zu Datenmanagement, Optimierung der Codes, und ESPResSo++ anbieten.
Scalable and fast heterogeneous molecular simulation with predictive parallelization schemes
Physical Review E 96 (5),
(2017);
doi:10.1103/physreve.96.053311
MERCURY: a Transparent Guided I/O Framework for High Performance I/O Stacks
in 25th Euromicro International Conference on Parallel, Distributed, and Network-Based Processing (PDP 2017), IEEE Press (2017);
Deduplication Potential of HPC Applications' Checkpoints
in IEEE Int. Conf. on Cluster Computing (Cluster'16), Seiten 413--422, IEEE Press (2016);
Analysis of the ECMWF Storage Landscape
in Proceedings of the 13th USENIX Conference on File and Storage Technologies {FAST} 2015, Santa Clara, CA, USA, Seiten 15 - 27, Usenix (2015);
Optimizing scientific file {I/O} patterns using advice based knowledge
in Proceedings of the International Conference on Cluster Computing (CLUSTER), Madrid, Spain, IEEE (2014);
Kontakt
- Prof. Dr.-Ing. André Brinkmann
- Zentrum für Datenverarbeitung
- Universität Mainz
- Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 12
- D-55099 Mainz
- Tel: +49 6131 39 26390
- Fax: +49 6131 39 26407
- brinkmanrdtT@QRAoMnngzLuni-mainz.de
- https://research.zdv.uni-mainz.de/